Contents
Table of Contents
Haben Sie schon von dem Cannabinoid namens Cannabigerol gehört?
Wir freuen uns sehr, ankündigen zu können, dass wir im 1. Quartal 2021 ein neues Produkt auf den Markt bringen werden, das das erwartete und zunehmend beliebte Cannabinoid Cannabigerol (CBG) enthält.
Bald werden Sie Premium-CBG-Öl von Qanoid kaufen können. Wie alle unsere Extrakte wird auch der CBG-Extrakt in Hanfsamenöl verdünnt und in einer einfach zu handhabenden 10ml-Flasche mit Pipette erhältlich sein.
Was ist also CBG und wofür ist es gut?
Genau wie zum Beispiel THC oder CBD ist CBG eines der vielen Cannabinoide, die in Hanf gefunden werden. CBG ist die Abkürzung für Cannabigerol und das Interesse an diesem speziellen Cannabinoid ist in letzter Zeit stark gewachsen, nachdem das Interesse an dem bekannteren Cannabinoid CBD gestiegen ist.
Doch warum ist das Interesse an CBG so stark gewachsen?
Nun, CBG wird oft als Elternteil der anderen Cannabinoide betrachtet, da CBG ein wichtiger Baustein in der natürlichen Synthese von CBD ist. Mit anderen Worten, CBG ist ein extrem wichtiger Teil in der natürlichen Produktion von CBD.
Da das Interesse an CBD in den letzten Jahren stark gewachsen ist, wurden neue faszinierende Forschungen durchgeführt, um die Auswirkungen der verschiedenen Cannabinoide zu untersuchen. Obwohl der Hauptanteil der Aufmerksamkeit auf CBD und THC gerichtet ist, haben sich in letzter Zeit viele der neuen Studien auf die Eigenschaften von CBG konzentriert.
Was sagt also die Forschung über CBG?
Nun, es ist wichtig, sich darüber im Klaren zu sein, dass viele der Studien, die derzeit durchgeführt werden, die ersten ihrer Art sind und dass sie nicht genügend Daten liefern, um einen wissenschaftlichen Konsens in Bezug auf die Wirkung von CBG zu bilden. Allerdings deuten viele der Studien darauf hin, dass die medizinischen Eigenschaften von CBG definitiv eine weitere Untersuchung wert sind.
Schmerzlinderung und CBG
Im Allgemeinen bekommt THC die meiste Aufmerksamkeit, wenn es um Schmerzlinderung geht. Viele Studien zeigen jedoch, dass auch CBG und CBGa Eigenschaften haben, die zur Schmerzlinderung genutzt werden können und dass CBG in manchen Fällen effektiver sein kann als CBD oder THC.
Antibakterielle Eigenschaften
Laut Wissenschaftlern zeigt CBG ein großes Potenzial, als antibakterielle Verbindung zu wirken, die besonders effektiv gegen MRSA-resistente Bakterien ist. Die Forschung zeigt, dass CBG bei der Bekämpfung von Mykobakterien, Pilzen und Bakterien, die als „gram-positive Bakterien“ bekannt sind, bessere Eigenschaften hat als CBD oder THC.
CBGa und entzündliche Darmerkrankungen (IBD)
In einer Studie aus dem Jahr 2013 [Link zur Studie] wurde die Wirkung von CBG bei der Behandlung von IBD untersucht, indem bei Mäusen eine Colitis induziert und anschließend die Wirkung von CBG auf die betroffenen Darmzellen untersucht wurde.
„Entzündliche Darmerkrankungen (IBD) sind eine unheilbare Krankheit, die Millionen von Menschen in den Industrieländern betrifft. Anekdotische und wissenschaftliche Beweise deuten darauf hin, dass Cannabiskonsum einen positiven Einfluss auf IBD-Patienten haben kann.“
Kurz gesagt, die Studie zeigte, dass CBG positive Auswirkungen auf die Colitis hatte, indem es die Stickoxidproduktion reduzierte, den Schweregrad der Colitis verringerte und die Bildung von Oxidationsmitteln im Dünndarm verringerte
CBG und Diabetes
Das Enzym Aldose-Reduktase (ALR2) wurde als wichtiger Faktor für oxidativen Stress identifiziert, der zu diabetischen Komplikationen und Diabetes-induzierten Herz-Kreislauf-Erkrankungen führt, die die Haupttodesursache bei Patienten mit Diabetes sind.
Kann CBGa also bei Diabetes helfen? Nun, 2018 untersuchte eine Gruppe von Wissenschaftlern [Link zur Studie] die Wirkung von Hanfextrakten mit hohen Konzentrationen von CBDa/CBD oder CBG/CBGa zur Behandlung von Diabetes und stellte fest, dass:
„Die Extrakte von Cannabis mit hohem Gehalt an nicht-psychotropen Cannabinoiden CBD/CBDA oder CBG/CBGA hemmen signifikant die Aldose-Reduktase-Aktivität. Diese Ergebnisse könnten eine gewisse Relevanz für die mögliche Verwendung von auf C. sativa-Chemotypen basierenden Präparaten als Aldose-Reduktase-Inhibitoren haben“
CBG und Schuppenflechten
Psoriasis, oder auch Schuppenflechten genannt, ist eine nicht ansteckende, autoimmune Hauterkrankung, die sich als eine Ansammlung von roten, dicken und trockenen Flecken auf der Haut manifestiert. Die Schuppenflechten können an jeder Stelle des Körpers auftreten, bilden sich aber meist im Gesicht und auf der Kopfhaut, am Rücken, an den Knien, Ellenbogen, Füßen und Handflächen.
Psoriasis ist weit verbreitet und betrifft weltweit über 125 Millionen Menschen. Die großflächige Schädigung der Haut führt oft zu Schmerzen und Juckreiz. Neben den offensichtlichen körperlichen Beschwerden können auch die psychologischen Auswirkungen sehr ausgeprägt sein. Stress in Bezug auf das Aussehen und die Gesundheit kann das Risiko erhöhen, chronische und andere akute Krankheiten zu bekommen. Es gibt viele angebliche Behandlungsmöglichkeiten für Psoriasis, aber oft haben die Nebenwirkungen mehr negative als positive Auswirkungen.
Da CBG eine natürliche, organische Alternative mit minimalen bis gar keinen Nebenwirkungen ist, könnte es eine gute Alternative für die Behandlung von Psoriasis sein. Mit einem breiten Spektrum an möglichen Vorteilen scheint CBG den Anwendern zu helfen, indem es die Ausbreitung von entzündungsauslösenden Stoffen in den Hautzellen unterdrückt und so die Symptome effektiv verhindert.
Es ist wichtig zu beachten, dass weitere Studien erforderlich sind, um irgendeine Art von wissenschaftlichem Konsens zu bilden, und dass Sie immer einen Arzt konsultieren sollten, bevor Sie irgendeinen medizinischen Zustand mit CBG behandeln.
Quellen:
Die wohltuende Wirkung des nicht-psychotropen pflanzlichen Cannabinoids Cannabigerol auf experimentelle entzündliche Darmerkrankungen
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC6326553/
Die Hemmung der Aldose-Reduktase-Aktivität durch Cannabis sativa Chemotypen-Extrakte mit hohem Gehalt an Cannabidiol oder Cannabigerol
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/29427593/
Die Kolonkarzinogenese wird durch den TRPM8-Antagonisten Cannabigerol, ein aus Cannabis gewonnenes, nicht psychotropes Cannabinoid, gehemmt
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/25269802/
Danke, dass Sie sich die Zeit genommen haben, über Cannabigerol zu lesen!
Aber hören Sie hier nicht auf, warum schauen Sie sich nicht unseren Premium-CBD-Shop oder einige unserer anderen informativen Beiträge an?
Zum Qanoid-Shop
Zu den Qanoid-Neuigkeiten